Man nennt es auch Muskelkater, da diese Übungen Muskulaturen beanspruchen, die bisher möglicherweise keine Belastungen hatten und dadurch untrainiert sind. Nach wenigen Tagen sollte sich diese Muskulatur an diese Belastungen gewöhnt haben und diese geraten in einen Trainingszustand, der dir helfen kann, diese Zonen in Zukunft deutlich schmerzfreier zu haben. Sollten diese Schmerzen allerdings nach einigen wenigen Tagen nicht verschwinden, höre mit den Übungen auf und konsultiere einen Arzt.
Nein, das musst du nicht. Du kannst mit der ersten dir bei Kauf zur Verfügung gestellten Choreografie trainieren. Allerdings gibt dir das Abonnement einen Zugang auf sämtliche aktuellen und zukünftigen Choreografien und Musiken. So kannst du jederzeit immer wieder nach deiner Zeit, deiner Lust und deinem Fitnesslevel entscheiden, ob du nur 5 Minuten trainieren möchtest oder eine Stunde. Außerdem hast du permanent Zugriff auf unterschiedliche Schwierigkeitsgrade und kannst deinem Fitnesszustand und deinem Alter angepasste Übungen durchführen. Zudem sorgen wir dauernd für neue Inhalte, so dass es garantiert nicht langweilig wird und es dir sehr leicht fallen wird immer wieder zu trainieren.
Bitte fülle deinen Ajambow NUR mit klarem Leitungswasser. Du kannst auch destilliertes Wasser verwenden. Auf keinen Fall solltest du andere Flüssigkeiten einfüllen oder Zusätze dem Wasser hinzufügen. Aggressive Flüssigkeiten können dem nachhaltigen Material schaden.
Das kannst du machen, musst du aber nicht. Der Ajambow ist dicht verschlossen, so dass das Wasser auch nach Jahren noch gewohnt klar, durchsichtig und frei von Gerüchen ist.
Tu das bitte nicht. Auch wenn das Wasser über einen sehr langen Zeitraum seine klare, durchsichtige Farbe erhält und es auch geruchsfrei bleibt, solltest du das Wasser nicht trinken. Mikrobestandteile des Materials können sich nicht sichtbar im Wasser auflösen und trotzdem Gesundheitsschäden verursachen, auch wenn wir hier Zertifikate für die Nahrungsmittelunbedenklichkeit haben, empfehlen wir den Verzehr nicht.
Nutze zum Reinigen Deines Ajambow einfach klares, warmes Wasser und einen sauberen Lappen. Verwende auf keinen Fall aggressive Lösungsmittel oder säurehaltige Reinigungsmittel. Das würde deinen Ajambow zwar nicht zerstören, jedoch kann es sein, dass sich die Farbe ändert.
Unser Material ist ein Bio-HDPE. Es besteht aus verschiedenen Biopolymeren wie beispielsweise Lignin, Polylactid, Polyhydroxybuttersäure, Stärke, Naturharzen, natürlichen Fettsäuren, Wachsen, Cellulose, Green-PE, Bio-PA und Additiven.
Das wird hoffentlich nie der Fall sein. Falls doch, dann nimm bitte mit uns Kontakt auf und wir werden einen Weg finden, deinen Ajambow zurückzunehmen und wieder der Produktion zuzuführen. Unser erklärtes Ziel ist es, niemals einen Ajambow auf dem Müll zu finden.